063215790427
Autor*innen der Edition G
Wir entdecken Geschichten und Talente, wir bieten eine Plattform für Neuautoren und ermutigen sie ihre Manuskripte zu veröffentlichen. Wir sind offen und haben Visionen, sind bereit unser Programm zu erweitern und freuen uns auf neue Herausforderungen.
Seit zehn Jahren veröffentlichen wir Werke regionaler und überregionaler Autoren und unser Augenmerk liegt auf deren bestmögliche Unterstützung und einer professionellen Betreung vom Manuskript zum fertig gedruckten Buch bis hinein in die Buchhandlung.
Überblick von A bis Z
Benjamin Burkard
1986 in der Pfalz geboren, schafft der bildende Künstler Benjamin Burkard Gemälde in virtuoser Ausführung. Seine Bildwelten sind unverwechselbar und sie haben einen sehr hohen Wiedererkennungswert. Neben Kunst hat er an der Universität Landau auch Biologie studiert.

Hans Gareis
Hans Gareis, Jahrgang 1958, studierte Design und begann seine Karriere in der Werbung, wechselte danach in die Verlagsbranche, verantwortete hier Marken- und Produktinnovationen und realisierte kulturelle Großprojekte mit Künstlern wie André Heller, Udo Lindenberg, Armin Mueller-Stahl und anderen. Seit 2010 arbeitet er als freier Marketing- und Kulturmanager in Neustadt an der Weinstraße, gründete den Verlag „Edition G****“ und veröffentlichte seine ersten Lyrikbände.

Wolfgang Glass
Wolfgang Glass, Jahrgang 1957, studierte Innenarchitektur und ist seit 1983 künstlerisch tätig. Er lebt und arbeitet als freischaffender Künstler und Innenarchitekt in Neustadt an der Weinstraße.

Dr. Andreas Hecke
Dr. Andreas Hecke, geboren 1957, ist niedergelassener Arzt in Maikammer in der Pfalz. Er interessiert sich besonders für die Zusammenhänge zwischen Körper und Seele, sowie die Einflüsse von Denken und Fühlen auf Gesundheit und Heilung im Sinne der Salutogenese und der Psychoneuroimmunologie. 2010 veröffentlichte er sein erstes Buch mit Gedichten, Gedanken und Geschichten in diesem Verlag.

Armin Jung
Armin Jung, Jahrgang 1956, wurde im westpfälzischen Lambshorn geboren. Studium der Theologie in Bethel und in Marburg. Während des Studiums beginnt er mit dem Schreiben von wissenschaftlichen Texten aber auch ertsen Liebesgedichten und Geschichten. Nach dem ersten und zweiten Kirchlichen Examen arbeitet er ab 1986 als Pfarrer im pfälzischen Haßloch und ist von 2007 bis 2021 Dekan für den Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße. 2017 veröffentlicht er sein erstes lyrisches Werk in diesem Verlag.

Usch Kiausch
Usch Kiausch ist Mitbegründerin des Neustadter Literatennetzes TeXtur, Co-Initiatorin zahlreicher Neustadter Kulturprojekte. Presseverantwortliche des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße. Freie Autorin, Kulturjournalistin, Redakteurin, Lektorin und Übersetzerin für verschiedene Verlage. Einer ihrer Schwerpunkte ist in der Verlagsarbeit die Phantastische Literatur, ein anderer das Wissenschaftslektorat.
Sie schreibt Lyrik, Kurzprosa und literarische Essays. 2018 erschien ihr Kurzprosa-Band „Hintergasse“ in diesem Verlag.

Manfred E. Plathe
Manfred E. Plathe wurde 1947 in Halle an der Saale geboren. Er studierte von 1969 bis 1973 Innenarchitektur in Kaiserslautern und von 1973 bis 1981 Bildende Kunst an der Hochschule der Künste in Berlin. Er lebt und arbeitet als frei schaffender Künstler in Neustadt an der Weinstraße.

Michael B. Saenger
Michael B. Saenger, geboren 1941 in Bad Kreuznach, lebt in Neustadt an der Weinstraße. Promotion in Mainz über Filmkunst und Zensur. Juristische Berufe, zuletzt als Richter. Zahlreiche juristische Publikationen, unter anderem über „Die Rechtsstellung der bosnischen Kriegsflüchtlinge“. Saenger schreibt gerne Reiseberichte und kleine Geschichten. Ende 2019 erschien Band 1 der Trilogie „Leben und Sterben in Piter“ („Das Attentat“). Der 2. Band spinnt die Geschichte um Christian Krieger und seinen Freunden bis zum Herbst 1879 fort. Michael B. Saenger ist Mitglied im Vorstand der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft und im Literarischen Netzwerk „Textur“ in Neustadt an der Weinstraße.

Frank Witzel
Frank Witzel, Jahrgang 1962, hat in Erlangen und Marburg an der Lahn Theologie studiert. Er arbeitet als evangelisch-lutherischer Gemeindepfarrer der Bayrischen Landeskirche im österreichischen Hirschberg im Kleinwalsertal. Er ist ausgebildeter Schwerhörigenseelsorger, NLP-Master und Traumatherapeut. 2014 veröffentlichte er sein erstes Buch "Was Gott auseinanderführt, soll der Mensch nicht zusammenhalten" in diesem Verlag.

Bücher beim Verlag oder im Buchhandel kaufen
Unsere Bücher können Sie in jeder Buchhandlung erwerben. Wenn Ihr Buchhändler unsere Produktion nicht vorrätig haben sollte, wird er die gewünschten Bücher sehr gerne für Sie bestellen und Sie können diese sicher nach kurzer Zeit bei ihm abholen.
Selbstverständlich können Sie all unsere Bücher auch hier direkt online bestellen:
kontakt@verlag-edition-g.de
Wir liefern die Bücher zum gebundenen Ladenpreis plus einer Versandkostenpauschale von 3,00 € mit beiliegender Rechnung an jede Adresse innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.